Biografie
Prof. Mahir Kalmik wurde 1972 in Istanbul (Türkei) geboren und
hatte seinen ersten Hornunterricht im Alter von 12 Jahren an der
„Mimar Sinan" Universität (staatliches Konservatorium) bei Irfan
Türkay. Mit 18 Jahren, bereits zum Ende seiner Schulzeit, spielte
Mahir Kalmik im Zeitvertrag an der Oper in Istanbul. Später
wechselte er zum Bachelorstudium zu Mahir Çakar nach Ankara an die
Musikfakultät der „Bilkent Universität".
Die erste Anstellung am Solohorn führte Mahir Kalmik 1994 nach
Durban in Südafrika. Beim Masterstudium sammelte er seine ersten
Erfahrungen in Deutschland, zunächst bei Radovan Vlatković in
Stuttgart und dann bei Erich Penzel in Köln. 1997, bereits während
des Masterstudiums, folgte die Anstellung als Wechselhornist bei
der Rheinischen Philharmonie Koblenz sowie 1999 als 3. Hornist an
der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg.
Im Jahr 2001 erreichte Mahir Kalmik das Finale beim „Città di
Porcia" Wettbewerb und gewann kurz darauf das Probespiel für die
Solohornstelle im Opern- und Museumsorchester in Frankfurt am
Main, wo er bis 2020 tätig war. Aushilfstätigkeiten am Solohorn
führten ihn zu namhaften deutschen Orchestern wie zum Beispiel dem
hr-Sinfonieorchester, SWR- Sinfonieorchester,
NDR-Elbphilharmonie-Orchester, zur Staatsoper München,
Staatskapelle Berlin, Deutschen Oper Berlin, zum
Konzerthausorchester Berlin, Deutschen Sinfonieorchester Berlin,
zu den Bamberger Symphonikern, zum Stuttgarter Kammerorchester und
Münchner Kammerorchester.
Auch international spielte er unter anderem beim Mahler-
Chamber-Orchestra und beim Singapur-Sinfonieorchester. Mahir
Kalmik konzertiert regelmäßig als Solist und Kammermusiker. In den
Jahren 2021 und 2022 hat er beim Bayreuther Festspielorchester
mitgewirkt.
Von 2008 bis 2012 unterrichtete Mahir Kalmik im Lehrauftrag an der
Hochschule für Musik Mainz und war von 2014 bis 2017 Professor für
Horn an der „Mimar Sinan" Universität in Istanbul. Im Frühjahr
2015 akzeptierte er den Ruf für die Professur an die HfM Mainz.
Seit Oktober 2019 ist er Professor für Horn an der
„Robert-Schumann" Hochschule Düsseldorf.